Perlenhirse / Pearl Millet
Was ist Perlenhirse und woher kommt sie?
Perlhirse, Pearl Millet, Hindi: Bajra (Pennisetum glaucum) ist eine Hirseart und wird seit Jahrtausenden überwiegend in Afrika und Südasien angebaut. Ursprünglich stammt diese Hirseart aus Afrika und gelangte um 3300 v.Chr. nach Indien und Pakistan. Es war zu der Zeit eine wichtige Nahrungsquelle für der Bevölkerung in vielen Region.
Kambu (கம்பு) ist der tamilische Name für Perlhirse und ist ein wichtiges Nahrungsmittel im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Sie wird dort jedes Jahr vorwiegend in den heißen, feuchten Sommermonaten von Februar bis Juli verzehrt.
Verwendung von Perlenhirse
Es gibt unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten von Perlhirse. Sie sind z.B Zutaten von speziellen Chapatis,Dosas, Idli sowie Keksen. Es kann auch einfach zu einem Brei verarbeitet und konsumiert werden.
Eigenschaften von Perlhirse
Perlhirse ist eine reichhaltige Energiequelle (361 kcal / 100 g) und ist vergleichbar mit dem üblicherweise verwendeten Getreide wie Weizen (346 kcal / 100 g), Reis (345 kcal / 100 g) Mais (125 kcal / 100 g) und Sorghum(349 Kcal / 100 g) gemäß dem Nährwert indischer Lebensmittel (NIN, 2003). Perlenhirse haben einen hohen Eisen,- und Zinkgehalt. Außerdem sind sie da sie eine Hirseart sind komplett Glutenfrei!
100 Gramm Perlenhirse enthalten folgende Nährwerte: Energie 360 Kalorien, Protein 12 g, Fett 5 g, Mineral 2 g, Ballaststoffe 1 g, Kohlenhydrate 67 g, Calcium 42 mg,Phosphor 242 mg und Eisen 8 mg.
Brennwert | 1581 kj /374 kcal |
---|---|
Fett | 4.1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.8 g |
Kohlenhydrate | 71.0 g |
davon Zucker | 0.7 g |
Ballaststoffe | 2.5 g |
Eiweiß | 11.9 g |
Salz | >0.03 g |
Vitamin B1 | 0.43 mg (49% der empfohlenen Tagesmenge) |
Eisen | 6.9 mg (49% der empfohlenen Tagesmenge) |
Rezepte:
https://cookpad.com/in/search/pearl%20millet
Quellen: http://ijariie.com/AdminUploadPdf/PEARL_MILLET_NUTRITIONAL_VALUE_AND_MEDICINAL_USES__ijariie1256_volume_1_13_page_414_418.pdf
https://en.wikipedia.org/wiki/Millet