Japanhirse / Barnyard Millet
Echinochloa_frumentacea
Bengali: Shyama, Gujarati: Moriayo ,Hindi: Sanwa, Kannada:Oodalu, Tamil:Kuthiraivally, Telugu:Udalu
Was ist Japanhirse und woher kommt sie ?
Japanhirse ist ein uralter Samen, der ursprünglich aus Afrika und Nordchina stammt. Sie ist ein Grundnahrungsmittel in Indien und wird dort hauptsächlich in den hügeligen Gebieten von Uttaranchal, angebaut wird. Der Name „Japanhirse“ ist eigentlich irreführend, da diese Hirseart in Japan weder angebaut wird noch jemals wurde. Er geht auf frühere Konfusion mit der ähnlichen, in Japan angebauten Japan-Hühnerhirse Echinochloa esculenta zurück. Japanhirse ist reich an Eisen, Vitamin B und Kalzium. Sie hat einen milden Mais-Geschmack und ist von Natur aus glutenfrei. Auf den ersten Blick könnte man glauben, dass die Hirse wie Vogelfutter aussieht, jedoch bekommen die gelben Perlen beim Kochen eine schöne und leichte Textur. Aufgrund ihrer Größe sie sind sie relativ schnell gar und können vielseitig angewendet werden.
Zubereitung von Japanhirse / Barnyard Millet:
Die Zubereitung der Japanhirse ist sehr einfach. Sie können die kleine Perlen zunächst leicht in der Pfanne anrösten.Dadurch wird der Geschmack der Japanhirse nussiger. Mit der Zugabe von Wasser bringen Sie die Hirse zum Kochen. Die gewählten Menge an Wasser entscheidet über das Resultat der Konsistenz. Einfach gesagt, entscheiden Sie, ob Sie den Hirse eher körnig (wie Quinoa), weich oder cremig, wie Polenta zubereiten möchten.
Japanhirse eignet sich ideal für das Frühstück. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie ihn häufiger beim kochen rühren. Die cremige Version kann, wenn sie abgekühlt ist, auch weiterverarbeitet werden. Die abgekühlte Japanhirse kann in Scheiben, wie Polenta geschnitten, und würzig angebraten werden.
Wie viel gekochte Hirse entsteht bei 1 Tasse roher Japanhirse?
1 Tasse trockene, rohe Hirse ergibt etwa 3 ½ Tassen gekochte Hirse.
Wie viel Flüssigkeit brauche ich, um Japanhirse zu kochen?
Um 1 Tasse Hirse körnig zu kochen, benötigen Sie 2 Tassen Wasser. Wenn Sie einen cremigen Brei zurbereiten möchten, erhöhen Sie das Wasser auf 3 Tassen.
Wie lange dauert das Kochen von Japanhirse?
Hirse braucht ein paar Minuten zum Toasten, etwa 15 Minuten zum Kochen und 10 Minuten zum Flusen. Insgesamt etwa 30 Minuten Kochzeit.
Sollte ich Japanhirse reinwaschen, bevor ich sie koche?
das reinigen vor dem Verzehr empfohlen.
Wie kann ich Japanhirse in der Küche verwenden?
Japanhirse wird normalerweise als Brei gekocht und zum Frühstück gegessen. Jedoch gibt es viele andere Möglichkeiten Hirse zu verwenden. Sie können rohe Hirse in Kekse, Muffins oder Chapatis / Rotis geben und somit für einen zusätzlichen Knusper-Effekt sorgen. Verwenden Sie es, um Suppen zu verdicken oder als Basis für warme Getreidesalate Ihrer Wahl.
Brennwert | 1581 kj /374 kcal |
---|---|
Fett | 4.1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.8 g |
Kohlenhydrate | 71.0 g |
davon Zucker | 0.7 g |
Ballaststoffe | 2.5 g |
Eiweiß | 11.9 g |
Salz | >0.03 g |
Vitamin B1 | 0.43 mg (49% der empfohlenen Tagesmenge) |
Eisen | 6.9 mg (49% der empfohlenen Tagesmenge) |
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Japanhirse
https://www.medindia.net/dietandnutrition/top-5-health-benefits-of-barnyard-millet.htm