{"id":13437,"date":"2023-06-10T10:35:00","date_gmt":"2023-06-10T08:35:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.indische-lebensmittel-online.de\/?post_type=product&p=13437"},"modified":"2024-07-13T12:29:16","modified_gmt":"2024-07-13T10:29:16","slug":"super-hit-sathya-nagchampa-agarbathi-raeucherstaebchen-15g","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.indische-lebensmittel-online.de\/en\/produkt\/super-hit-sathya-nagchampa-agarbathi-raeucherstaebchen-15g\/","title":{"rendered":"Super hit, Sathya Nagchampa, Agarbathi, R\u00e4ucherst\u00e4bchen, 15g"},"content":{"rendered":"
Super hit, Sathya Nagchampa, Agarbathi, R\u00e4ucherst\u00e4bchen, 15g <\/p>\n
R\u00e4ucherst\u00e4bchen ode besser bekannt als Agarbatti z\u00e4hlen zu den am h\u00e4ufigsten importierten Produkten, die man f\u00fcr ein indisches Ritual verwendet. Es gibt indische R\u00e4ucherst\u00e4bchen mit den unterschiedlichsten D\u00fcften. Au\u00dfer der Verwendung bei indischen Ritualen kann man diese R\u00e4ucherst\u00e4bchen auch einfach als Raumduft einsetzen. Der mildeDufth\u00e4lt die R\u00e4umefrisch. Verwendet warden D\u00fcfte wie Wacholder, Sandelholz, Lavendel, Jasmin, Lorbeerbl\u00e4tter, etc. in pulverisierter Form, um den R\u00e4ucherst\u00e4bchen die gute Duftqualit\u00e4t zu geben.
\nBei R\u00e4ucherst\u00e4bchen handelt es sich um R\u00e4ucherwerk in St\u00e4bchenform, welche durch Auftragen der gew\u00fcnschten Stoffe auf ein Holz- oder Bambusst\u00e4bchen oder durch Pressen und Kneten der entsprechenden Mischung in Form eines St\u00e4bchens hergestellt werden. Werden die Stoffe auf ein Holzst\u00e4bchen aufgebracht, entwickeln die R\u00e4ucherst\u00e4bchen mehr Rauch und duften nicht ganz so rein wie R\u00e4ucherst\u00e4bchen, die kein Holz enthalten. <\/p>\n
Verwendet werden R\u00e4ucherst\u00e4bchen in nahezu allen asiatischen L\u00e4ndern in den verschiedenen Religionen wie Buddhismus, Hinduismus, Konfuzianismus und Daoismus in den Tempeln, bei Zeremonien und Meditationen. Der Rauch soll reinigend wirken. Zum Teil wird auch R\u00e4ucherwerk in loser Form auf Holzkohle oder einem Sieb eingesetzt. St\u00e4bchen sind jedoch einfacher und sparsamer zu handhaben. In St\u00e4bchenform lassen sich die verschiedenen D\u00fcfte auch besser kombinieren. <\/p>\n
Je nach Region gibt es unterschiedliche Formen von R\u00e4ucherst\u00e4bchen. Indische R\u00e4ucherst\u00e4bchen, auch agarbatti genannt, entstehen traditionell in Handarbeit, indem man eine Paste aus Holzpulver, \u00d6len, etwas Wasser und R\u00e4ucherwerk auf ein Holzst\u00e4bchen aufbringt. Preiswerte R\u00e4ucherst\u00e4bchen werden hergestellt, indem man au\u00dfer der traditionellen Harze, H\u00f6lzer und Kr\u00e4uter auch k\u00fcnstliche Geruchsstoffe wie zum Beispiel Moschus-Verbindungen verwendet. <\/p>\n
Da es, wie bereits erw\u00e4hnt, qualitative Unterschiede bei R\u00e4ucherst\u00e4bchen gibt, sollte man R\u00e4ucherst\u00e4bchen nicht irgendwo zu billig einkaufen. Die hier oftmals verwendeten synthetischen Stoffe k\u00f6nnten unter Umst\u00e4nden auch gesundheitlich bedenklich sein. Daher empfiehlt es sich, original indische R\u00e4ucherst\u00e4bchen im Fachhandel zu kaufen. Hochwertige R\u00e4ucherst\u00e4bchen zu dennoch ad\u00e4quaten Preisen bekommt man im indischen Onlineshop www.indische-lebenmittel-online.de . <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Super hit, Sathya Nagchampa, Agarbathi, R\u00e4ucherst\u00e4bchen, 15g<\/p>\n","protected":false},"featured_media":13438,"template":"","meta":[],"product_cat":[76,15135,15233,9443],"product_tag":[],"yoast_head":"\n